Sind russische Frauen treu?
Sind russische Frauen treu? Manchmal lese ich unter unseren Youtube-Videos in den Kommentaren, dass dem nicht so sei. Doch wie kann es dann sein, dass ich schon seit Jahren mit einer treuen russischen Frau verheiratet bin? Hatte ich einfach nur Glück? Vielleicht. Oder diese Unterstellung ist falsch und russische Frauen sind treu oder zumindest nicht weniger untreu als deutsche Frauen.

Von Stefan
29.08.2022

Schlechte Erfahrungen mit russischen Frauen?
Wieso kommt jemand überhaupt zu dem Schluss, dass russische Frauen nicht treu sind? Dafür gibt es nur eine mögliche Erklärung: schlechte Erfahrungen mit russischen Frauen. Ein deutscher Mann hat über das Internet eine russische Frau kennengelernt. Sie schreiben ein paar mal hin-und her, irgendwann treffen sie sich im echten Leben. Alles scheint perfekt. Doch dann bemerkt der Mann, dass seine Herzensdame auf mehreren Hochzeiten tanzt. Damit ist für ihn klar, dass russische Frauen nicht treu sind. Wenngleich es auch Single-Männer geben soll, die mit mehreren Frauen gleichzeitig flirten, um sich Optionen offen zu halten. Genauso wie das deutsche Frauen tun. Doch bei einer Ausländerin ist das etwas anderes, denn bei ihr könnte dieses vermeintlich freizügige Flirtverhalten russische Mentalität sein.

Doch es muss sich nur um schlechte Erfahrungen mit russischen Frauen in der “Kennenlernphase” handeln. Es gibt natürlich auch Fälle, in denen lange Zeit alles gut aussieht. Der deutsche Mann heiratet irgendwann sogar seine große Liebe aus Russland. Vielleicht wird sogar schon das erste Kind geplant. Doch dann lässt sich dieses gerade noch so glückliche binationale Paar wieder scheiden. Weil sie ihre Heimat Russland vermisst, weil der Mentalitätsunterschied zu groß ist oder sich einfach so nur gestritten wird. Kurze Zeit später bemerkt der Ex-Mann, dass seine russische Ex-Frau einen neuen Partner fürs Leben gefunden hat. Für ihn ist sie damit untreu und gleich alle anderen russischen Frauen ebenso.
Eine binationale Beziehung ist immer eine Herausforderung
Lieber Leser, versteh mich nicht falsch. Natürlich gibt es russische Frauen, die untreu sind. D.h. die wirklich fremdgehen oder sich bei der geringsten Widrigkeit in der Beziehung für einen anderen Mann entscheiden. Allerdings ist das keinesfalls die Regel oder ein typisches Verhalten von russischen Frauen. Ob du es glaubst oder nicht, meiner Erfahrung nach sind russische Frauen treu. Sogar sehr. Warum werde ich dir gleich erklären. Denn trotzdem gibt es viele deutsche Männer, die bei ihrer Partnersuche in Osteuropa schlechte Erfahrungen mit russischen Frauen sammeln. Weil eine binationale Beziehung eine echte Herausforderung ist. Zumindest am Anfang, bis man sich an die jeweils andere Mentalität gewöhnt hat. Ich habe zum Thema binationale Beziehung und woran sie scheitert schon einen eigenen Blog geschrieben.
Auf jeden Fall ist es nicht leicht, mit einer Ausländerin eine Beziehung zu führen. Einem Menschen aus einer anderen Gesellschaft, anderen Werten und einer anderen Sozialisierung. Sie wird viele Dinge anders als du sehen, was schnell zu Streit führen kann. Hinzu kommt, dass einer von euch beiden auswandern muss, damit ihr zusammenleben könnt. In der Regel sind das die russischen Frauen, doch auch ihre Integration in die deutsche Gesellschaft wird nicht einfach. Sie wird am Anfang orientierungslos und völlig von dir abhängig sein. Dieses Abhängigkeitsverhältnis führt schnell zu Streit und Problemen in der Beziehung. Gerade diese Anfangszeit einer solchen binationalen Beziehung ist somit eine echte Herausforderung. Und eine Trennung ist in dieser Stressphase keine Seltenheit. Bei den Kumpels in der Kneipe entlädt sich dann der Frust über die ausländische Ex-Freundin. Russische Frauen werden mit Attributen wie “untreu” und ähnlichem versehen. Was schnell geglaubt wird, wenn sonst keiner eine Russin kennt.
Warum russische Frauen treu sind
Ich bin seit Jahren mit einer russischen Frau verheiratet. Sie ist sehr attraktiv und hätte sicher keine Probleme, in Deutschland einen anderen Mann zu bekommen. Trotzdem bleibt sie mir treu und ich kann ihr voll und ganz vertrauen. Ein sehr angenehmes Gefühl, das ich erst mit einer russischen Frau erfahren durfte. Denn bei meinen deutschen Ex-Freundinnen war es komplett anders. Bei diesen hatte ich immer das Gefühl, sie jederzeit an einen anderen Mann verlieren zu können. Ich vertraute ihnen nur so weit, als dass ich diese Beziehungen nicht allzu ernst nahm. Ich habe erfahren, dass deutsche Frauen sehr wählerisch sind und sich auch gerne mal aus einer Beziehung verabschieden. Die meisten Trennungen gehen in Deutschland schließlich nicht umsonst von den Frauen aus. Auch weil in Deutschland bis 50 ein Männerüberschuss vorherrscht. Im Gegensatz zum Frauenüberschuss in Osteuropa. Mir war damals irgendwann klar, wo ich meine Traumfrau suchen und finden werde.

Für mich waren russische Frauen immer die besseren Frauen. Natürlich nicht auf jede Frau bezogen, aber im Durchschnitt. Weil ich mit russischen Frauen die besseren Erfahrungen gemacht habe. Doch deswegen werde ich nicht so weit gehen und daraus eine Formel für die Allgemeinheit ableiten. Das ist nicht der Grund, warum ich russische Frauen als treu bezeichne. Denn dafür gibt es unabhängig von meinen subjektiven Erfahrungen rationale Gründe.
1. Religion macht russische Frauen treu
Dieser erste Punkt wird dich überraschen. Doch das Thema Religion spielt in Russland eine viel größere Rolle als in Deutschland. Die Zahl der Gläubigen hat sich nach dem Zerfall der Sowjetunion vervielfacht, während sie hierzulande seit Jahren zurückgehen. Viele Russen bezeichnen sich heute wieder als orthodoxe Christen, nachdem Religion lange Zeit zuvor noch Opium fürs Volk war. Während 1991 nur 14% der Menschen angaben, sicher an die Existenz Gottes zu glauben, sind es heute wieder 34%. Auch die Zahl der Agnostiker hat sich verdoppelt, so dass heute nur ca. 30% reine Atheisten sind.
Was hat das ganze mit dem Thema “russische Frauen sind treu” zu tun? Ganz einfach: Für jemanden, dem die Ehe heilig ist, der wird diese Form der Partnerschaft auch nicht leichtfertig aufgeben. Ein religiöser Mensch wird daher eher versuchen, die Beziehung zu retten, auch wenn gerade der Haussegen schief hängt. Und selbst wenn nicht jede russische Frau religiös ist oder nicht jede gleich häufig in die Kirche geht. In der russischen Gesellschaft haben religiösen Werte, wie der Wert der Ehe, eine höhere Bedeutung als in Deutschland. Und diese Werte beeinflussen auch Atheisten. Russische Frauen werden auf diese Weise anders sozialisiert als deutsche Frauen. Die Ehe hat in Russland mehr Wert und damit auch Treue.
2. Der Wert der Familie
Als ich zum ersten Mal in Russland war, wurde ich sofort in die Familie meiner Frau eingeladen. Jeder wurde mir vorgestellt, bis zur entferntesten Cousine (in Russland ist alles Cousine, was schon nicht mehr Tante ist). Alle waren sehr gastfreundlich und irgendwie dauernd präsent. So lernte ich recht schnell um den Wert der Familie in Russland. Sie hat dort eine viel größere Bedeutung als in Deutschland. Daher träumen junge Frauen in Russland oft eher von ihrer eigenen Familie als Karriere. Ersteres ist im Zweifel wichtiger. Während russische Frauen direkt nach dem Studium oft schon ihr erstes Kind bekommen, warten deutsche Frauen hier länger. Denn sie wollen zu diesem Zeitpunkt noch keine Lücke im Lebenslauf riskieren.

Und wieder die Frage: was hat das ganze damit zu tun, ob russische Frauen treu sind? Jede Menge. Denn eine Frau, die in erster Linie eine Familie anstrebt, ist auf eine langfristige und ernste Beziehung aus. Sie sucht keinen Mann für Spaß, genauso wie ihr selbst klar ist, dass diese Zeiten für sie vorbei sind. Denn eine Familie erfordert Zusammenhalt. Hingegen ist einer Frau, die in erster Linie auf ihre Karriere bedacht ist, in erster Linie ihre eigene Selbstverwirklichung wichtig. Ob sie in fünf Jahren noch mit dem gleichen Mann zusammen ist, ist vor diesem Hintergrund nicht wichtig. Natürlich will nicht jede russische Frau eine Familie gründen und nicht jede westliche Frau ist nur auf ihre Karriere fokussiert. Insgesamt hat der Wert der Familie und damit auch der Wert der Bindung eine größere Bedeutung in Russland.
3. Frauen- und Männerüberschuss
Einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie sich Männer und Frauen auf dem “Partnermarkt” verhalten, hat außerdem das Geschlechterverhältnis. Damit meine ich das zahlenmäßige Verhältnis, d.h. gibt es einen Männer- oder Frauenüberschuss. Nimm zwei Inseln als Beispiel, eine mit fünf Frauen und drei Männern, und eine mit fünf Männern und drei Frauen. Auf welcher sind die Frauen ihren Männern treuer? Natürlich Insel Nummer eins, mit dem Frauenüberschuss. Setzen wir dort halbwegs monogame Verhältnisse voraus, dann müssen die Frauen um die wenigen Männer konkurrieren. Denn einige werden rein zahlenmäßig leer ausgehen. Keine der Frauen möchte diejenige sein. Wenn sie einen Partner für sich gewonnen hat, wird sie diesen deswegen zu schätzen wissen. Auf jeden Fall mehr als auf der anderen Insel. Weil dort die Männer in der Überzahl sind und die daher Frauen wählerisch sein können. Genauso wie sie sich leichter aus einer Beziehung lösen können, da es ja immer genug Bewerber gibt.
Ich habe bereits einen Blog zum Thema Frauenüberschuss in Russland und der Ukraine geschrieben. Natürlich ist das obige Insel-Beispiel ein Extrembeispiel. Ansonsten ähnelt die eine Insel aber eher Russland, während die andere eher Deutschland ähnelt. Jetzt wirst du vielleicht einwenden, dass eine russische Frau, wenn sie dann in Deutschland ist, auch wankelmütiger wird. Weil sie sich plötzlich in einem angenehmeren “Partnermarkt” vorfindet und das früher oder später merkt. In Einzelfällen kann das so sein. Auf der anderen Seite ist sie in diesem rauen “Partnermarkt” Russland aufgewachsen, der sie auch ein Stück weit geprägt hat. Auch wenn “gute Männer” in Deutschland keine Mangelware sind, ist sie sich dessen nicht unbedingt bewusst. Zumal sie dafür auch Single sein müsste. Wenn sie aber mit dir in einer Beziehung ist, geht sie auch nicht auf Partnersuche. Sie wird es somit nie erfahren und einem guten Mann gerne treu sein.
Fazit: Russische Frauen treu — westliche Frauen untreu?
Daher sind russische Frauen treu. Natürlich kann man dies nicht verallgemeinern. Doch sie suchen weniger nach kurzweiligen Spaß, sondern einer nach der ernsten und langfristigen Beziehung. Weil es auch einer der Hauptgründe ist, warum osteuropäische Frauen überhaupt einen westlichen Mann suchen. Weil sie in ihrer Heimat keinen (passablen) Mann für eine Familiengründung gefunden haben. Natürlich gibt es russische oder ukrainische Frauen, die Betrüger sind. Scam und Fake-Accounts beim Internetdating. Und natürlich gibt es auch osteuropäische Frauen, die zwar keine kriminellen Absichten haben, doch dafür einen schlechten Charakter. Die Partnersuche in Osteuropa ist kein Selbstläufer. Doch man kann auf diesem Weg die richtige Frau für eine langfristige Beziehung finden. Schon allein, weil ich es selbst so erlebt habe.

Einer der Hauptgründe, warum ich russische (und osteuropäische Frauen) zu schätzen gelernt habe, ist tatsächlich, dass sie treu sind. Es waren nicht (nur) die hohen Wangenknochen oder die natürliche Weiblichkeit. Trotzdem würde ich nicht so weit gehen und sagen, dass westliche Frauen deswegen “untreu” sind. Aber sie kommen mir in der Tat wankelmütiger vor. Wahrscheinlich auch aus den oben genannten Gründen. Deswegen ist eine westliche Frau nicht unbedingt eine schlechte Wahl ist. Wer eine eher offene Liebesbeziehung anstrebt, wird in Westeuropa leichter Gleichgesinnte finden. Genauso wie eine Frau mit Karrierestreben ihre Vorteile hat (zum Beispiel ein zweites Einkommen in der Familie). Ansonsten sind russische Frauen sicher interessant für Männer, die etwas Ernstes wollen, aber es bisher nicht gefunden haben.
Hat dir dieser Blogbeitrag gefallen? Dann teile ihn gerne
Lies weitere interessante Blogbeiträge:
Du möchtest eine treue russische Frau kennenlernen, für eine langfristige Liebesbeziehung?
Dann klicke hier: