Frauenüberschuss in Osteuropa — Ist da was dran?

Es gäbe einen Frau­en­über­schuss in Ost­eu­ro­pa, daher sei die Part­ner­su­che dort für einen Mann leich­ter. Doch was ist dran an die­sem Gerücht? Schließ­lich gehen deut­sche Män­ner — wenn sie eine aus­län­di­sche Frau ken­nen­ler­nen wol­len — beson­ders ger­ne in Ost­eu­ro­pa auf Part­ner­su­che. Und das muss ja einen Grund haben.

Slovecoach Stefan

Von Ste­fan

18.06.2022

Frauenüberschuss in Osteuropa

Warum daten deutsche Männer ausländische Frauen?

Bevor ich auf das The­ma Frau­en­über­schuss und Ost­eu­ro­pa ein­ge­he, möch­te ich die Situa­ti­on in Deutsch­land beleuch­ten. Denn sie ist aus­schlag­ge­bend dafür, war­um Män­ner über­haupt auf die Idee kom­men, im Aus­land auf Braut­schau zu gehen. Wobei es auch hier­für die unter­schied­lichs­ten Grün­de geben kann. Wäh­rend es Män­ner gibt, die auf die­sem Weg “etwas Bes­se­res” bekom­men wol­len, gibt es ande­re, die seit Jah­ren Sin­gle sind. Letz­te­re tun sich gene­rell schwer, in Deutsch­land eine Frau für sich zu gewin­nen. Ande­re sind ein­fach mit ihrer Aus­wahl unzu­frie­den. Sie wün­schen sich attrak­ti­ve­re Frau­en, doch die wir­ken in Deutsch­land uner­reich­bar. In bei­den Fäl­len scheint sich des­halb der Blick über den Tel­ler­rand, spe­zi­ell nach Osten, zu lohnen.

Aller­dings war­um soll es in Ost­eu­ro­pa bes­ser klap­pen als in der deut­schen Hei­mat? Die all­ge­mei­ne Ant­wort wäre: Weil die Rah­men­be­din­gun­gen für die Part­ner­su­che (als Mann) bes­ser sind. Du als Mann suchst eine attrak­ti­ve Frau mit bestimm­ten Eigen­schaf­ten. Wenn du die­se Frau in Deutsch­land nicht “bekom­men” kannst, in Ost­eu­ro­pa schon, dann sind dort die Rah­men­be­din­gun­gen bes­ser. Doch von wel­chen Rah­men­be­din­gun­gen spre­chen wir hier? Ja ich weiß, dem Frau­en­über­schuss in Ost­eu­ro­pa. Aber ist es in Deutsch­land für dich als Mann wirk­lich schwe­rer, dein Lie­bes­glück zu finden?

Weil deutsche Frauen zu anspruchsvoll sind?

Es gibt ver­schie­de­ne Fak­to­ren, die bewir­ken, ob dei­ne Part­ner­su­che Erfolg hat oder nicht. Wenn du selbst für Frau­en eine attrak­ti­ve Wahl dar­stellst, wird es dir leich­ter fal­len ihre Her­zen zu gewin­nen. Daher lohnt es sich immer, an sich zu arbei­ten. Bist du über­ge­wich­tig, dann mach Sport. Bist du arm, dann such dir einen bes­se­ren Job. Bis du unbe­liebt, dann zieh um in eine ande­re Stadt und fin­de neue Freun­de. Das alles wird dei­ne Attrak­ti­vi­tät beim schö­nen Geschlecht erhö­hen. Dadurch wird dir die Part­ner­su­che leich­ter fallen.

Prinzessin

Aller­dings sind die meis­ten von uns Durch­schnitts­män­ner. Wir wis­sen, gera­de wenn wir Sin­gle sind, dass wir etwas mehr auf unser Aus­se­hen ach­ten müs­sen. Doch auch das Fit­ness­stu­dio macht aus uns nicht einen Brad Pitt. Genau­so wie die meis­ten von uns einen nor­ma­len Job haben, in dem wir sicher unser bes­tes geben. Doch reich sind die wenigs­ten von uns. Du weißt auf was ich hin­aus möch­te: natür­lich soll­te man an sich arbei­ten, doch alles hat sei­ne Gren­zen. Die Trans­for­ma­ti­on vom Beta-Mann zum Alpha bleibt für vie­le eher Wunschdenken.

Wir betrei­ben die Sei­te Slove­Coach nun seit mehr als 2 Jah­ren und haben so vie­le deut­sche Single-Männer ken­nen­ge­lernt. Sie alle haben sich über die Situa­ti­on in Deutsch­land beklagt, wie schwer es wäre an eine gute Frau zu kom­men. Nun könn­te man mei­nen, die­se Män­ner müss­ten nun mal mehr an sich arbei­ten, dann wür­de es auch klap­pen. Doch was uns über­rasch­te, dass vie­le die­ser Män­ner ganz “nor­mal” waren. Weder arbeits­los, noch über­ge­wich­tig oder ande­re Han­di­caps. Män­ner wie du und ich, die über ihre Situa­ti­on auf dem Part­ner­markt Deutsch­land klag­ten. Denn tat­säch­lich gibt es zwei Sei­ten. Es wäre ja auch mög­lich, dass deut­sche Frau­en zu anspruchs­voll sind. Zu wäh­le­risch, nicht weil sie einen schlech­ten Cha­rak­ter hät­ten. Son­dern wegen den schon erwähn­ten Rahmenbedingungen.

Weil es in Deutschland zu viele Single-Männer gibt!

Denn es gibt einen Män­ner­üb­schuss in Deutsch­land. Zumin­dest bis in die Alters­klas­se 50. Ab da dreht sich der Spieß um und es wird für dich als Mann leich­ter eine Frau ken­nen­zu­ler­nen. War­um ist das so? Weil es einen natür­li­chen Män­ner­über­schuss bei der Geburt gibt. D.h. es wer­den im Durch­schnitt etwas mehr männ­li­che als weib­li­che Säug­lin­ge gebo­ren. Neben die­sem natür­li­chen Bevöl­ke­rungs­wachs­tum, spielt auch das The­ma Migra­ti­on eine Rol­le. Gera­de die Flücht­lings­kri­se im Jahr 2015 war von einer vor­ran­gig männ­li­chen Ein­wan­de­rung nach Deutsch­land geprägt. Das alles gleicht sich natür­lich irgend­wann wie­der aus. Denn Män­ner haben im Durch­schnitt eine gerin­ge­re Lebens­er­war­tung als Frau­en. Daher herrscht ab der Alters­klas­se 50 ein immer grö­ßer wer­den­der Frau­en­über­schuss.

Männerüberschuss

Doch möch­test du so lan­ge war­ten? Viel­leicht gibt es ja auch Län­der, in denen das Geschlech­ter­ver­hält­nis auch in jün­ge­ren Jah­ren zu dei­nen Guns­ten ist. Dar­auf kom­men wir gleich zu spre­chen. Weil die­ser Punkt wich­tig ist. Stell dir 2 Inseln vor: eine mit 10 Frau­en und 7 Män­nern, und eine mit 10 Män­nern und 7 Frau­en. Auf wel­cher hät­test du als Mann mehr Erfolg beim schö­nen Geschlecht? Ganz klar auf Insel Num­mer 1. Dort kannst du — rein von den Zah­len her — wäh­le­risch sein. Wäh­rend du auf Insel Num­mer 2 mit ande­ren Män­nern um die weni­gen Frau­en kon­kur­rie­ren musst. Rein von den Zah­len her wer­den eini­ge von euch leer ausgehen.

Frauenüberschuss in Osteuropa

Wenn es in Deutsch­land einen Män­ner­über­schuss gibt, zumin­dest für die “hei­rats­fä­hi­gen” Alters­grup­pen unter 50, wie ist es in Russ­land? Oder der Ukrai­ne? Bie­tet Ost­eu­ro­pa hier güns­ti­ge­re Bedin­gung für die Part­ner­su­che (als Mann)? Die ein­fach Ant­wor­tet lau­tet: Ja.

Geschlechterverhältnis Osteuropa nach Altersgruppen
Anzahl von Män­nern und Frau­en nach Alters­ka­te­go­rie in Russ­land (2021, Quel­le: Rosstat)

Wenn­gleich es auch z. Bsp. in Russ­land einen natür­li­chen Män­ner­über­schuss gibt. Hier­zu ver­hal­ten sich sla­wi­sche Gene nicht anders als Deut­sche und es gibt mehr männ­li­che als weib­li­che Säug­lin­ge. War­um dann die­ses Gerücht von einem Frau­en­über­schuss in Osteuropa?

Weil — wie schon fest­ge­stellt — sich das Geschlech­ter­ver­hält­nis irgend­wann dreht. Und in Russ­land oder der Ukrai­ne tut es das deut­lich frü­her als in Deutsch­land. Genau­er gesagt 15 Jah­re frü­her. Im zar­ten Alter von 35 Jah­ren sind ukrai­ni­sche oder rus­si­sche Män­ner bereits in der Min­der­heit. Ent­spre­chend dür­fen sie sich über eine grö­ße­re Aus­wahl an Frau­en freuen.

Warum gibt es einen Frauenübeschuss in Osteuropa?

Wie schon fest­ge­stellt gibt, es einen Frau­en­über­schuss in Ost­eu­ro­pa. Zwar nicht in jun­gen Jah­ren, dafür bereits in der Alters­klas­se 35 und damit 15 Jah­re frü­her als in Deutsch­land. Da es kei­nen beson­de­ren Zuzug von Frau­en nach Russ­land gibt, bleibt nur eine Erklä­rung. Die Lebens­er­war­tung rus­si­scher Män­ner liegt deut­lich unter der rus­si­scher Frau­en, aber auch west­li­cher Män­ner. Doch wie ist das möglich?

Frauenüberschuss Osteuropa

Tat­säch­lich ist die­ses Phä­no­men auch Gegen­stand rus­si­scher For­scher. Wäh­rend sich west­li­che Män­ner daher für rus­si­sche Frau­en begeis­tern, ist es für den rus­si­schen Staat ein erns­tes Pro­blem. Ver­schie­de­ne rus­si­sche For­scher haben das Phä­no­men unter­sucht und sind dabei zu fol­gen­dem Schluss gekom­men. Die erhöh­te Män­ner­sterb­lich­keit exis­tiert und ist in allen rus­si­schen Regio­nen ähn­lich stark aus­ge­prägt. Daher machen die For­scher den rus­si­schen Leben für den Frau­en­über­schuss in Russ­land verantwortlich.

Wieso ist die Männersterblichkeit so hoch?

Das Leben in Russ­land ist rau, wild und for­dert daher sei­ne Opfer. Wenn­gleich die­ser Satz auf bei­de Geschlech­ter zutrifft, tut er das für das star­ke Geschlecht in beson­de­ren Maßen. Denn zum einen ist die Arbeits­welt für rus­si­sche Män­ner beson­ders hart. Weil Russ­lands Wirt­schaft in ers­ter Linie eine Roh­stoff­wirt­schaft ist, sind vie­le Män­ner in die­sem Bereich tätig. Gera­de die Arbeit unter Tage, in Minen und Berg­wer­ken gilt als sehr gesund­heits­schä­di­gend. Hin­zu kommt das raue­re Kli­ma, die eisi­ge Käl­te im Win­ter. Aller­dings ist Russ­land in die­ser Hin­sicht gut mit Kana­da ver­gleich­bar, wo die Lebens­er­war­tung der Män­ner jedoch deut­lich höher liegt. 

Russland Militär

Daher wird ein wei­te­rer Fak­tor dis­ku­tiert, der gera­de in der jet­zi­gen Zeit ein­leuch­ten wird. Russ­land ver­fügt über einen gro­ßen Mili­tär­ap­pa­rat, in dem vor allem Män­ner tätig sind. Die­ses Mili­tär ist kei­ne Ver­tei­di­gungs­ar­mee, son­dern in per­ma­nen­te Kon­flik­te ver­wi­ckelt. Wie aktu­ell im blu­ti­gen Krieg mit der Ukrai­ne, bei dem schon tau­sen­de Sol­da­ten ihr Leben lie­ßen. Auf bei­den Sei­ten. Weil bis­her, habe ich mich vor allem auf Russ­land kon­zen­triert. Doch dir wird ein­leuch­ten, wie sehr die­ser Punkt auch auf ukrai­ni­sche Män­ner zutrifft. Die­ser blu­ti­ge Krieg hat und wird den Frau­en­über­schuss in Russ­land, als auch der Ukrai­ne, stark erhöhen.

Russische Männer Alkoholismus

Aller­dings wird von den For­schern noch ein wei­te­rer Punkt dis­ku­tiert. Die­ser hat direkt mit dem schon erwähn­ten Lebens­stil in Ost­eu­ro­pa zu tun. Wäh­rend im Wes­ten ein regel­rech­ter Fitness-und Gesund­heits­hype herrscht, ist davon z. Bsp. in Russ­land weni­ger zu spü­ren. Wenn­gleich der Alko­hol­kon­sum nach­ge­las­sen hat, über­trei­ben es vie­le Rus­sen immer noch mit ihrer Lie­be zu Vod­ka und Cognac. Hin­zu kommt die tra­di­tio­nell schwe­re rus­si­sche Küche, mit viel Fleisch, Fett und Zucker. Jedes mal wenn ich mei­ne rus­si­schen Ver­wand­ten besu­che, muss mein Magen so eini­ges aus­hal­ten. Auf Dau­er ist die­se Art der Ernäh­rung und Trink­ge­wohn­hei­ten nicht gesund­heits­för­dernd. Immer­hin gibt es in der jun­gen Gene­ra­ti­on mitt­ler­wei­le auch ein gewis­ses Ver­ständ­nis für eine gesun­de Ernäh­rung und Lebens­wei­se. Daher hat der immer noch sehr gro­ße Unter­schied in der Lebens­er­war­tung zwi­schen den Geschlech­tern in den letz­ten Jah­ren etwas abge­nom­men.

Frauenüberschuss in Russland oder der Ukraine: Ideal für die Partnersuche (als Mann)

Tat­säch­lich gibt es nichts bes­ser für dich als Mann, als Frau­en­über­schuss. Zumin­dest wenn es um die Part­ner­su­che geht. Nicht umsonst sagt mei­ne rus­si­sche Frau ger­ne über ihre Hei­mat: “ein Män­ner­pa­ra­dies”. Denn rein von den Zah­len her hast du mehr Aus­wahl und weni­ger Kon­kur­renz. Tat­säch­lich wirst du in der Pra­xis spü­ren, dass es nicht nur graue Theo­rie ist. Wer schon ein­mal dort war, wird den Frau­en­über­schuss in der Ukrai­ne oder Russ­land erfah­ren haben. Du bekommst als Mann “mehr Bli­cke” von den Frau­en. Plötz­lich bist du es, der umwor­ben wird und nicht umge­kehrt. Das kann sehr unge­wöhn­lich sein. Aber auch angenehm.

Frauenüberschuss Osteuropa Partnersuche

Weil sich in so einem Umfeld nicht nur die schö­ne­ren Frau­en ken­nen­ler­nen las­sen. Das Dating an sich gestal­tet sich ange­neh­mer. Inzwi­schen sind vie­le Män­ner aus Deutsch­land gewohnt, dass die­se wie Vor­stel­lungs­ge­sprä­che ablau­fen. In Ost­eu­ro­pa ist von die­ser ange­spann­ten Atmo­sphä­re auf einem Date nichts zu spü­ren. Weil die Frau­en ihre Ver­eh­rer mehr zu schät­zen wis­sen. Zwar sind ost­eu­ro­päi­sche Frau­en nicht selbst­los, son­dern haben durch­aus Ansprü­che an einen Mann. Aller­dings ist ihnen durch­aus bewusst, dass auch Män­ner Ansprü­che haben dür­fen. Dem­entspre­chend geben sie sich mehr Mühe. Weil der Kon­kur­renz­druck für sie grö­ßer ist. Also umge­kehrt zu dei­ner Situa­ti­on in Deutschland.

Frauenüberschuss — Auch ideal auch für die Beziehung

Wenn ich heu­te deut­sche Paa­re beob­ach­tet, dann mer­ke ich recht schnell, wer in der Bezie­hung das Sagen hat. Aller­dings ist das häu­fig nicht das “star­ke Geschlecht”. Es sind Klei­nig­kei­ten, die aber sehr viel aus­sa­gen. Wenn gestrit­ten wird, aber sie im Zwei­fel immer Recht hat. Wenn wich­ti­ge Lebens­ent­schei­dun­gen ein­sei­tig an der Frau aus­ge­rich­tet wer­den. Bezie­hungs­wei­se wenn die gan­ze “Part­ner­schaft” ihrem Wil­len unter­ge­ord­net ist und der Mann ein­fach mit­macht. Es muss nicht hei­ßen, dass die­se Män­ner des­we­gen unglück­lich sind. Zumin­dest auf den ers­ten Blick. Denn mit der Zeit nimmt es der Bezie­hung den Sex und die Anzie­hung, wenn der Mann zum Bitt­stel­ler degra­diert. Weil er direkt oder indi­rekt ver­sucht, es ihr recht zu machen. Weil sie auf dem Part­ner­markt die bes­se­ren Chan­cen hat und er das nur zu gut weiß.

Frauenüberschuss Osteuropa Beziehung

D.h. auch hier spielt das Geschlech­ter­ver­hält­nis in der Gesell­schaft eine Rol­le. Sicher­lich gibt es beson­ders attrak­ti­ve Alpha-Männer, die auch in der deut­schen Gesell­schaft vor Selbst­be­wusst­sein strot­zen. Und auch hier gilt: Frau­en mögen selbst­be­wuss­te Män­ner. Jedoch nutzt die­se Erkennt­nis einem Durch­schnitts­mann recht wenig. Denn er muss sich der Kon­kur­renz stel­len. Wäh­rend die Frau­en wäh­le­risch sind (oder sein dür­fen). Rein von den Zah­len her. Denn sicher­lich ist alles auch ein Stück weit Ein­stel­lungs­sa­che. Aller­dings ist den Frau­en ihr Vor­teil nur zu gut bewusst. An Selbst­be­wusst­sein man­gelt es ihnen nicht. Schließ­lich wird sie in ihrem Selbst­wert­ge­fühl täg­lich durch Poli­tik und Mas­sen­me­di­en bestärkt. Wäh­rend Män­nern eine Täter-Rolle attes­tiert wird. Weil “Pri­vi­le­gi­en” (wel­che eigent­lich die Herr­schaf­ten einer älte­ren Gene­ra­ti­on hat­ten) abge­baut wer­den müs­sen. Auch daher ord­nen die meis­ten Durch­schnitts­män­ner — allein aus schlech­tem Gewis­sen — ganz natür­lich der Frau unter. Bis sich die­se aus Lan­ge­wei­le wie­der von ihnen trennt.

Warum russische Männer auf Bären reiten

Natür­lich muss ein Mann eine Frau mit Respekt behan­deln. Doch das gilt auch umge­kehrt. Wer von ande­ren Men­schen respek­tiert wer­den möch­te, muss sich selbst respek­tie­ren. Wie schon erwähnt, ist das alles ein Stück weit Ein­stel­lungs­sa­che. Ein Stück weit ist es jedoch eben­so den natür­li­chen Gege­ben­hei­ten geschul­det. In Russ­land oder der Ukrai­ne sind sich die Män­ner ihres “Markt­werts” nur zu gut bewusst. Sie wis­sen, dass Frau­en kei­ne Man­gel­wa­re sind. Daher gibt es auch kei­nen Grund, die­sen “nach­zu­lau­fen”. Sie dür­fen stol­ze Män­ner blei­ben und sel­ber Ansprü­che haben. Lei­der ist das auch der Grund, war­um rus­si­sche und ukrai­ni­sche Män­ner ger­ne fremd­ge­hen. Es ist eher eine Baga­tel­le, sodass ich die Eltern einer rus­si­schen Toch­ter schon habe sagen hören: “Schau ein­fach weg”. Auch des­we­gen suchen ost­eu­ro­päi­sche Frau­en einen west­li­chen Mann. Aus schlech­ter Erfah­rung mit den eige­nen Männern.

Frauenüberschuss in Osteuropa Männlichkeit

Genau­so wie Män­ner­üb­schuss für dich als Mann von Nach­teil auf dem Part­ner­markt ist, gilt das auch umge­kehrt für Frau­en. Letz­te­re lei­den unter dem Frau­en­über­schuss in Ost­eu­ro­pa. Man kann es dre­hen wie man möch­te, doch gegen die Natur nicht ankämp­fen. Daher emp­fiehlt sich für Män­ner die Part­ner­su­che in Ost­eu­ro­pa und für die Frau­en dort der Blick nach Wes­ten. Eine natür­li­che Win-Win Situa­ti­on. Zumin­dest für die­je­ni­gen Män­ner, die dem Cha­rak­ter ost­eu­ro­päi­scher Frau­en nicht grund­sätz­lich abge­tan sind.

Hat dir die­ser Blog­bei­trag gefal­len? Dann tei­le ihn gerne

Lies wei­te­re inter­es­san­te Blogbeiträge:

Du möch­test dei­nen Erfolg bei ukrai­ni­schen Frau­en stei­gern und dei­ne sla­wi­sche Traum­frau erobern?