Fragile Männlichkeit — osteuropäische Frauen können helfen
Im Zentrum der aktuellen Geschlechterdebatten sind Männer meist diejenigen, von denen die zu lösenden Probleme ausgehen. Es sei die fragile Männlichkeit, das Potenzgehabe und die allgemeine Orientierungslosigkeit des einstmals starken Geschlechts, welche den sozialen Fortschritt verlangsamt. Weil mit solchen Männern und ihrem rückständigen Instinkt eben keine geschlechtergleiche Gesellschaft möglich sei.

Doch vielleicht sind nicht die Männer das Problem, sondern die Diskussion an sich. Können Männer und Frauen überhaupt gleich sein und wollen wir das wirklich? Warum sonst gibt es immer mehr binationale Beziehungen? Westliche Männer, die osteuropäische Frauen heiraten, tun das aus vielen Gründen. Einer davon ist aber häufig das Interesse an einer “echten” Frau. Die eben ganz anders ist als man(n) selbst. Und mit der man(n) sein kann, wie man(n) ist.

Von Stefan
27.10.2023
Eine Genderdebatte die nicht das Beziehungsglück im Sinn hat
Osteuropäische Frauen sind eine Möglichkeit für alle westlichen Männer, sich aus einer festgefahrenen Geschlechterdiskussion auszuklinken, die nicht zum Beziehungsglück führt. Denn Männer sind nicht orientierungslos und wissen sehr wohl, was sie wollen. Dabei ist ihnen durchaus bewusst, wie sie andere Menschen mit Respekt behandeln. Nicht nur aus moralischer Sicht, sondern aus purem Eigennutz behandelt ein schlauer Mann die Frau seiner Träume mit Respekt. Beim Kennenlernen und später in der Beziehung — aus der sich nämlich jeder Partner wieder sehr schnell lösen kann.
Natürlich gibt es immer ein paar schwarze Schafe und Männer, die Frauen schlecht behandeln. Und selbstverständlich darf und soll man auf jene Geschlechtsgenossen ein kritisches Auge werfen. Aber sind deswegen alle Männer unter Generalverdacht zu stellen? Niemand würde von “toxischer Weiblichkeit” sprechen, wenn es manche Frauen nur auf den Geldbeutel ihres Partners abgesehen haben. Oder “sexistisch”, wenn sie den Fitnesstrainer bevorzugen. Doch bei Männern wird mit einer Selbstverständlichkeit pauschal abgeurteilt, die hässlichste Schublade aufgemacht und verallgemeinert.

Das alles kann dazu führen, dass sich viele Männer wegen diesen doppelten Standards ungerecht verurteilt fühlen. Während sich Frauen vielleicht als das “bessere Geschlecht” wahrnehmen. Denn egal für wie individuell wir uns halten mögen. Auch der größte Freigeist wird in seinem Denken durch die Gesellschaft geprägt. Und nun verstehen viele Männer und Frauen einander nicht mehr. Gerade Männer sind immer häufiger Single und das auf Dauer. Und so haben es immer mehr Pick-Up- und Dating-Coaches auf diesen lukrativen Markt abgesehen.
Fragile Männlichkeit und die antifeministische Gegenbewegung
Wer als Mann schon länger Single ist und sich daran stört, wird früher oder später Fragen haben. Warum klappt es nicht mit den Frauen? Wieso hat mein Bekannter die schönsten Freundinnen und mir will nicht mal eine Durchschnittsfrau Aufmerksamkeit schenken? Sicherlich gibt es Single-Männer, die sich mit ihrem Schicksal abfinden. Doch viele werden überlegen, an welchen Stellschrauben sie drehen müssen, um mehr Erfolg auf dem Partnermarkt zu haben. Dazu werden sie im Internet recht schnell fündig werden.
Denn es hat sich ein Markt aufgetan: kompetente Schürzenjäger, die ihren erfolglosen Geschlechtsgenossen unter die Arme greifen wollen. Sie nennen sich Dating-oder Pick-Up Coaches, geben Workshops oder Einzelunterricht für mehr Erfolg bei Frauen. Dabei hat jeder sein eigenes Rezept. Viele sind sich aber einig: Männlichkeit muss wieder erlernt werden. Der Beta-Mann müsse wieder mehr “Alpha” werden. Weil Frauen eben am Ende — trotz aller Emanzipation und Feminismus — ihre Geschlechtspartner instinktiv auswählen.
Wie darf man(n) sein?
Daher gibt es auch immer mehr Männer, die den modernen Feminismus kritisch hinterfragen. Es ist sicherlich ein Grund für das Erstarken rechter Parteien in fast allen westlichen Demokratien. Denn deren Mitglieder und Wähler sind zum Großteil männlich. Wenn im Westen mit den 68-Studentenprotesten der Linksschwenk begann, dann hat dieser seinen Höhepunkt nun hinter sich. Und wieder ist es die fragile Männlichkeit, welche daran schuld ist. Männer, die mit der modernen Welt nicht klar kommen und deswegen nun alles Erreichte niederreißen wollen.

In linksprogressiven Kreisen wird nun über das Problem “Mann” diskutiert, obwohl sich Letzterer schon längst von der Diskussion verabschiedet hat. Ohnehin ist die Gesellschaft mittlerweile stark fragmentiert. Viele Menschen informieren sich nur noch in ihrer Filterblase, in sozialen Medien mit Nachrichten ihres Geschmacks. Auch weil viele Massenmedien den feministischen Zeitgeist mitgetragen haben, werden sie von vielen Männern nun konsequent ignoriert. Das starke Geschlecht sei eben unbelehrbar, was wieder ein Beweis dafür ist, wie schwer der Kampf gegen das Patriarchat sei. Und so wird eine von Anfang an falsche Diskussion endlos weiter diskutiert.
Kann der Dating-Coach wirklich helfen?
Zurück zum Pick-Up Artist, der seinen Geschlechtsgenossen den Erfolg bei Frauen beibringen möchte. Kann dies wirklich gelingen? Ja und nein. Kein Dating-Guru könnte dauerhaft seine Dienstleistung verkaufen, wenn sie keinen Wert hätte. Dieser besteht in der Regel darin, Single-Männer aus ihrer Komfortzone zu locken. Denn natürlich ist Schüchternheit eines der häufigsten Probleme, warum Dating keinen Erfolg hat. Weil aus Angst vor der Zurückweisung nicht einmal damit begonnen wird!
In dieser Hinsicht kann ein Coach in jedem Fall helfen, Blockaden aufzubrechen. Wenn dann tatsächlich ein Date gelingt, ist der Erfolg dann aber oft trotzdem nicht von Dauer. Weil für die eigene Attraktivität — neben Äußerlichkeiten — innere Faktoren entscheidend sind, die nicht ebenso antrainiert werden können. Frauen mögen selbstbewusste Männer, doch wie bekommt man(n) die innere Ruhe und Zuversicht, die auf Frauen anziehend wirkt? In erster Linie durch Erfolgserlebnisse. Und hier stehen wir vor einem Henne-Ei-Problem. Der Schürzenjäger, speist seine Zuversicht auf eine Vielzahl realer Bettgeschichten. Er weiß, dass es mit den Frauen klappen kann, weil es schon oft geklappt hat. Während der unsichere Mann nicht umsonst Nervosität ausstrahlt — seine Gefühle wurden schon oft verletzt.

Erfolgserlebnisse sind also wichtig. Nur leider ist der Partnermarkt in Deutschland schwer umkämpft. Single-Frauen, gerade wenn sie attraktiv sind, werden nicht umsonst als “zu anspruchsvoll” wahrgenommen. Sie kennen ihren Marktwert und haben genug Auswahl. Tatsächlich gibt es in jungen Jahren einen deutlichen Männerüberschuss auf dem Partnermarkt. Hinzu kommt der schon erwähnte mediale Rückenwindung, der Frauen in ihrem Anspruchsdenken Recht gibt. Diese für dich als Single-Mann ungünstige Gemengelage kann kein Pick-Up Coach auflösen. Fragile Männlichkeit ist das Produkt einer Umgebung, die Männer tendenziell benachteiligt.
Osteuropäische Frauen heilen fragile Männlichkeit
Wenn fragile Männlichkeit ein großes Problem für die westliche Gesellschaft sein soll, dann wie dem entgegentreten? Weil feministische Parolen hier sicherlich keine Abhilfe schaffen. Eine Emanze, die selbst den Konflikt auf ihre Weise mit schürt, kann nicht den Streitschlichter spielen. Der deutsche Partnermarkt an sich ist für die meisten Männer ein Verlustgeschäft. Wenn nur eine Seite “Ansprüche” haben darf, ist die andere recht schnell in der Bittsteller-Rolle. Ganz egal, welche gut gemeinten Tipps Ihnen der Dating-Coach mit auf den Weg gibt.
Um fragile Männlichkeit zu heilen, braucht es einen komplett anderen Ansatz. Doch dazu dürfen Männer nicht so verbogen werden, dass sie am Ende den Kern ihres Wesens leugnen. Glücklich ist, wer gemäß seiner Natur handelt. Diese Erkenntnis ist nicht neu und war schon für die alten Stoiker in Rom eine Selbstverständlichkeit. In weiten Teilen der Welt ist dem auch heute noch so. In Osteuropa z. Bsp. sind die Geschlechterrollen nach wie vor klar getrennt. Männer sind Männer und Frauen sind Frauen. Beide Gegenpole haben ihre Eigenheiten und dadurch ihren Reiz.

Für westliche Single-Männer, die sich angesprochen fühlen, empfiehlt es sich, beim Dating neue Wege zu gehen. Natürlich wirst du dafür deine Komfortzone verlassen müssen. Doch es lohnt sich. Denn osteuropäische Frauen können genau das sein, was du schon immer gesucht hast. Eine Frau, die dich so akzeptiert, wie du bist. Fragile Männlichkeit hin- oder her. Wer gemäß seiner Natur leben darf, wird immer glücklich sein.
Hat dir dieser Blogbeitrag gefallen? Dann teile ihn gerne
Lies weitere interessante Blogbeiträge:
Du möchtest osteuropäische Frauen kennenlernen?
Klicke hier: